Literaturliste (Auswahl) Bacher, Ernst: Denkmalbegriff, Denkmälermasse und Inventar. In: Deutsche Kunst und Denkmalpflege 41 (1983), S. 121-125. Breuer, Tilmann: Colloquium zur Inventarisation in Europa in Bischenberg/Elsaß vom 27.-30. Oktober 1980. In: Deutsche Kunst und Denkmalpflege 40 (1982), S. 41-57. Breuer, Tilmann: Die Baudenkmäler und ihre Erfassung. Ausführliche Darstellung aus der Sicht des Kunsthistorikers. In: Schutz und Pflege von Baudenkmälern in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Handbuch, hrsg. von August Gebeßler und Wolfgang Eberl, Köln 1980, S. 22-57. Breuer, Tilmann: Denkmalkunde als gesellschaftlicher Auftrag. In: Inventarisation in Deutschland. Kolloquium im Rahmen des Kulturabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, Hannover, 30. Jan. - 3. Feb. 1989, hrs. von Hans Herbert Möller, Hannover 1990 (= Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland 1). Dehio, Georg: Denkmalschutz und Denkmalpflege im neunzehnten Jahrhundert. In: Kunsthistorische Aufsätze, München/Berlin 1914, S. 261-282. Dellwing, Herbert: Denkmalerfassung durch die Topographie. In: Instrumente der städtebaulichen Denkmalpflege, Red. Manfred Mosel, Bad Homburg 1995 (= Berichte zur Erforschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland 5), S. 150-153 Dietrich, Dagmar: Inventarisation als Instrument der Denkmalerfassung. In: Instrumente der städtebaulichen Denkmalpflege, Red. Manfred Mosel, Bad Homburg 1995 (= Berichte zur Erforschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland 5), S. 63-66. Ende, Horst: Inventarisation und Inventare. Eine Einführung. In: Erfassen, Dokumentieren, Bewahren. Zur Denkmalinventarisation in Mecklenburg und Vorpommern, Schwerin 1997, S. 4-8. Grunsky, Eberhard: Erfassen und Erforschen als Grundlage von Denkmalschutz und Denkmalpflege. In: Denkmalschutz und Denkmalpflege. 10 Jahre Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen, hrsg. von Reinhard Grätz, Helmut Lange und Hermann Josef Beu, Köln 1981, S. 81-88. Grunsky, Eberhard: Im Wandel der Zeit. 100 Jahre Westfälisches Amt für Denkmalpflege, Münster 1992. Günter, Roland: Glanz und Elend der Inventarisation. In: Deutsche Kunst und Denkmalpflege 28 (1970), S. 109-117. Gunzelmann, Thomas: Die Erfassung der historischen Kulturlandschaft. In: Historische Kulturlandschaft, Red. Günter Aulig, München 2001 (= Ländliche Entwicklung in Bayern, Materialien 39), S. 15-32. Gunzelmann, Thomas: Die Kulturlandschaftsinventarisation in der Feldflurbereinigung. In: Kulturlandschaftspflege, hrsg. von Winfried Schenk, Berlin 1997, S. 112-117. Haas, Walter: Bauforschung als Ergänzung der Kunstdenkmäler-Inventarisation. In: Jahrbuch der Bayerischen Denkmalpflege 30 (1975/76 [1978]), S. 57-104 Habich, Johannes: Chancen und Grenzen der Fundamentalinventarisation und der Denkmaltopografie. Eine Tagung der Arbeitsgruppe Inventarisation in St. Goar vom 12. bis 16. Oktober 1981. In: Deutsche Kunst und Denkmalpflege 40 (1982), S. 41-57. Hemmeter, Karlheinz: Wesen und Denkmalcharakter von Friedhöfen. Probleme der Inventarisierung und Erhaltung am Beispiel der Münchner Friedhöfe. In: Jahrbuch der bayerischen Denkmalpflege, 40 (1986 [1989]), S. 331-345 Hubel, Achim: Denkmalpflege. Geschichte – Themen – Aufgaben. Eine Einführung. Mit Beiträgen von Sabine Bock, Rainer Drewello, Johannes Geisenhof, Dieter J. Martin und Manfred Schuller, Stuttgart 2006 Hubel, Achim: Entdeckung des Bedrohten: Die Entstehung des Denkmalschutzgedankens im späten 18. Jahrhundert. In: 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908-2008: Inhalte – Praxis – Schwerpunkte, Katalog der Jubiläumsausstellungen in Regensburg, Passau, Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Augsburg und München, hrsg. von Egon Johannes Greipl und Achim Hubel, Regensburg 2008, S. 16-19. Hubel, Achim: Immer mehr Denkmäler? Der "erweiterte" Denkmalbegriff seit den 1970er Jahren. In: Ebda.: S. 288-295. Hubel, Achim: Inventare: Geschichte – Wandlungen – Perspektiven. In: Sozialer Raum und Denkmalinventar. Vorgehensweisen zwischen Erhalt, Verlust, Wandel und Fortschreibung, hrsg. von Birgit Franz und Gabi Dolff-Bonekämper (= Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V. 17, Dokumentation der Jahrestagung 2007 in Leipzig), Dresden 2008, S. 45–52. Inventarisation von Denkmälern und Kunstgütern als kirchliche Aufgabe. Dokumentation einer Fachtagung vom 27. bis 28. Februar 1991 in Bensberg, Bonn 1991 (= Arbeitshilfen der Deuschen Bischofskonferenz 88). Kaspar, Fred: Quelle, Inventar und Denkmal. Hat Denkmalerfassung Methode? In: Die Denkmalpflege 62 (2004), S. 29-48. Kiesow, Gottfried: Denkmalpflege in Deutschland. Eine Einführung, 4. Aufl. Darmstadt 2000. Lübbeke, Hans Wolfram (Hrsg.): Denkmalinventarisation. Denkmalerfassung als Grundlage des Denkmalschutzes ; 4. Jahrestagung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, München, 2. und 3. Juli 1987, München 1989 (= Arbeitsheft des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege 38). Lübbeke, Hans Wolfram: Verkehrswege als Denkmale. In: Beiträge zur Denkmalkunde, München 1991 (= Arbeitsheft des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege 56), S. 236-246. Mayr, Vincent: Institutionelle Denkmalpflege und historische Gärten. Von den Anfängen der Inventarisation bis zum "Landdenkmal". In: Schönere Heimat 77 (1988), S. 507-510 Möller, Hans-Herbert (Hrsg.): Inventarisation in Deutschland. Kolloquium im Rahmen des Kulturabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, Hannover, 30. Jan. - 3. Feb. 1989, Hannover 1990 (= Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland 1). Möller, Hans-Herbert: Kunsttopographie - Denkmaltopographie. Die Entwicklung einer Idee. In: Die Denkmalpflege59 (2001), S. 5-9. Osteneck, Volker: [Bericht über die Inventarisationstagung in Hamburg vom 3.-5. März 1975]. In: Deutsche Kunst und Denkmalpflege 34 (1976), S. 90-92. Osteneck, Volker: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. In: Deutsche Kunst und Denkmalpflege 45 (1987), S. 86-92. Rave, Paul Ortwin: Die Anfänge der Denkmalpflege in Preußen. In: Deutsche Kunst und Denkmalpflege 9 (1935), S. 34-44. Rave, Paul Ortwin: Anfänge und Wege der deutschen Inventarisation. In: Deutsche Kunst und Denkmalpflege 11 (1953), S. 73-90. Siebertz, Paul: Denkmalschutz in Bayern. Ursprünge, Entwicklung und gegenwärtige Rechtslage, Diss. phil. München 1977. Strobl, Richard: Das große Inventar - cui bono?: In: . In: Deutsche Kunst und Denkmalpflege 45 (1987), S. 98-105. Wussow, A. von: Die Erhaltung der Denkmäler in den Kulturstaaten der Gegenwart, 2 Bde., Berlin 1885.